Vereinsgeschichte

Vereinsgeschichte

Im Jahr 1975 waren Tennisvereine stark nachgefragt – Wartelisten waren lang, und hohe Aufnahmegebühren waren die Regel.

Simon Haussühl, unser Gründer, konnte in Herrenberg nur eingeschränkt Tennis spielen. Er stand vor der Wahl, den Sport aufzugeben oder einen eigenen Tennisplatz zu bauen. Er entschied sich für Letzteres, fand bei Bürgermeister Dieterle in Jettingen Unterstützung und gründete 1975 den TC Jettingen. Noch im selben Jahr begann der Bau von sechs Tennisplätzen.


Die Begeisterung für Tennis als damaligen „Elitesport“ war auch in Jettingen und im „Oberen Gäu“ groß. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde die Mitgliederzahl auf 200 begrenzt, und Interessierte mussten sich auf Wartelisten setzen lassen.

1977 entstand eine 3-Feld-Halle, und zehn Jahre später wurden zwei weitere Tennisplätze gebaut. Die Mitgliederzahl wuchs auf über 300.

1985 wurde das Clubhaus fertiggestellt.


Doch beim TC Jettingen geht es nicht nur um den Sport – Gemeinschaft und Geselligkeit werden hier seit jeher großgeschrieben. Ob damals oder heute, das Vereinsleben bietet vielfältige Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam schöne Momente zu erleben.


Zum 50-jährigen Jubiläum wird das Angebot nun um den Trendsport Padel erweitert. Mit dieser modernen und dynamischen Sportart spricht der Verein sowohl langjährige Mitglieder als auch neue Sportbegeisterte an und schafft ein weiteres attraktives Freizeitangebot.

Zeitleiste


Hallentennis in der
Kleintierzuchthalle

Aufnahme in WTB

TC beteiligt sich mit einer 1. und 2. Herrenmannschaft an der Verbandsrunde des WTB

Dietmar Schmid, Herrenberg gibt an 2 Nachmittagen Tennistraining für Kinder/Jugendliche

TC Abschlussball im Cafe Niethammer

Beschluss zum Bau einer 3-Feld Tennishalle, welche privat vom 1. Vorstand Simon Hausühl geplant und finanziert wird. Feierliche Eröffnung der Halle am 25.11.1977. Erweiterung der Mitgliederzahl auf bis zu 300

TC nimmt mit Jugend, aktiven Damen Herren u Seniorenmannschaften an der Verbandsrunde teil und richtet auch Bezirksmeisterschaften aus.

Verein hat 250 Mitglieder

Anbau Sozialräume an Tennishalle

Satzungskorrekturen, rechtliche Klärungen, damit Gemeinnützigkeit gegeben und Aufnahme in WLSB möglich ist

Mitgliederversammlung beschließt ein Clubhaus zu bauen

Rechtzeitig zum 10jährigen Vereinsjubiläum wurde der Bau des Clubhauses fertiggestellt. Der TC Jettingen hat inzwischen 271 Mitglieder

Bau von zwei weiteren Plätzen

25 Jahr Feier, TC hat 300 Mitglieder

Platzberegnungsanlage

18 Mannschaften nehmen an der Verbandsrunde teil, 6 Meistertitel, 6 zweite Plätze und kein Absteiger sind der Erfolg

Aufstieg der ersten Herrenmannschaft in die Oberliga

Das Hallendach wird mit einer Photovoltaik Anlage versehen

40 Jahr Feier

Umrüstung der Tennishalle auf effiziente LED Beleuchtung

Zugang zur Tennishalle mittels dem innovativen Online Buchungssystem eBusy

Erfolgreiche Verbandsrunde mit 6 Aufsteiger und zwei Zweitplatzierte, wobei den Herren 50 von der Oberligastaffel ein Durchmarsch in die Württembergstaffel gelungen ist

TC Jettingen erweitert das Sportangebot und baut zwei Padelplätze

Der im Tennissport nach dem Boom der 70er und 80er Jahre in Deutschland allgemein zu verzeichnende Mitgliederschwund hat auch den TC Jettingen nicht verschont. Im Vergleich zu vielen anderen Tennisclubs ist es dem TC Jettingen aber mit einer klugen Vereins- und Angebotspolitik gelungen, den Mitgliederrückgang in Grenzen zu halten und in den letzten Jahren steigende Mitgliederzahlen aufzuweisen.


Jugendarbeit wurde und wird im TC Jettingen schon immer groß geschrieben. In den „fetten Jahren“ genossen bis zu 100 Kinder und Jugendliche die hervorragende Trainingsarbeit der Tennisschule fun&success mit Martin Stefanek und seinem Team.

Allerdings hat sich die Struktur des Vereines in den letzten Jahren geändert. Neben den Jugendlichen, den aktiven Spielern und den Senioren es gibt es einen Zuwachs von ortsansässigen Familien, Personen im mittleren Lebensalter, stärken den Verein.  Damit stehen neben dem Verbandsspiel- und Jugendbereich auch der Breitensport und die Geselligkeit wieder mehr im Fokus „Tennisspielen unter Freunden“ mit anschließendem gemütlichem Zusammensein im Clubhaus oder auf der schönen Terrasse ist angesagt.


Die positive Entwicklung der letzten Jahre mit aktuell 250 Mitgliedern wurde etwas durch die Corona-Pandemie gebremst, allerdings ist der Ausblick für die nächsten Jahre durchaus positiv. Damit den Mitgliedern weiterhin ein hervorragendes sportliches und geselliges Ambiente gegeben ist und man sich in seinem TC Jettingen wohlfühlen kann stehen Modernisierungen der Anlage und der Tennishalle auf der Agenda.

Share by: